In­tel­li­gen­te Strom­mes­sung

Strom­zäh­ler der neus­ten Ge­ne­ra­ti­on

Im Verlauf des 2025 werden in Itingen die bestehenden Stromzähler durch Zähler der neusten Generation ersetzt. Mit der Umrüstung stellt die ELI den Mietern und Mieterinnen, Wohneigentümern und -eigentümerinnen sowie den Immobilienverwaltungen und Unternehmungen neue Stromzähler zur Verfügung, welche personelle sowie administrative Aufwände verringern und die Steigerung der Energieeffizienz ermöglichen.

Das System erfüllt die Anforderungen der Energiestrategie 2050 des Bundes. Dies bedeutet, den künftigen Anforderungen an die Energieversorgung gerecht zu werden.

Sie werden rechtzeitig durch den installierenden Fachpartner informiert, wann und wie der Wechsel bei Ihnen geplant ist. Vor dem Zählerwechsel sind empfindliche Geräte auszuschalten und der ungehinderte Zugang zum Stromzähler ist zu gewährleisten.


Ihre Vor­tei­le nach der Um­rüs­tung

Das Ab­le­sen von Zäh­ler­stän­den vor Ort ent­fällt.

Zu­künf­tig wird aus­schliess­lich der ef­fek­ti­ve Strom­ver­brauch in Rech­nung ge­stellt (kei­ne Akon­to-Zah­lun­gen).

Wir entwickeln Lösungen, damit Kundinnen und Kunden ihren Stromverbrauch individuell einsehen können.

Mit den neu­en Zäh­lern kann das Strom­netz op­ti­miert und ein Bei­trag zum Kli­ma­schutz ge­leis­tet wer­den. Das Sys­tem er­füllt die An­for­de­run­gen der En­er­gie­stra­te­gie 2050 des Bun­des.

So funktioniert der Zählerwechsel:

Vor dem Zählerwechsel 10-14 Tage vor dem Zählerwechsel erhalten Sie das Zeitfenster des Wechsels sowie Informationen und Kontaktangaben für allfällige Rückmeldungen.
Während des Zählerwechsels Falls die Messstelle frei zugänglich ist, müssen Sie nicht anwesend sein. Beachten Sie jedoch die Hinweise zum Stromunterbruch. Die Installation dauert im Normalfall rund 15-30 Minuten pro Messstelle. Während dieser Zeit ist die Stromversorgung unterbrochen.
Nach dem Zählerwechsel Beachten Sie auch im Nachgang die Hinweise zum Stromunterbruch. Kontaktaufnahme via Telefon oder Kontaktformular bei Fragen oder Anmerkungen. Gerne erhalten wir Ihre Rückmeldung zum Vorgang.

FAQ

Was ist ein Smart Meter und was tut er?

Warum werden die bisherigen Stromzähler durch Smart Meter ersetzt?

Welche Daten werden aus der Ferne ausgelesen und wofür?

Fallen durch die Neuinstallation des Zählers erhöhte Kosten an?

Ist in Bezug auf den Austausch des Zählers mit Geräteausfällen zu rechnen?

Können meine Daten gehackt werden?